Ein häufiger Fehler besteht darin, sich zu stark auf einzelne Anlageklassen oder Wertpapiere zu verlassen. Ein Portfolio, das beispielsweise überwiegend aus Technologieaktien besteht, bleibt anfällig für branchenspezifische Risiken – und unterscheidet sich kaum von einem Einzelinvestment. Echte Diversifikation bedeutet, nicht nur nach Gefühl zu streuen, sondern systematisch unterschiedliche Vermögenswerte zu kombinieren, um das Klumpenrisiko zu vermeiden.